Wie kann ich bieten?

Sie können auf sechs unterschiedliche Weisen bei uns bieten, entweder vor oder während der Auktion sowohl als auch live vor Ort oder digital:

Analoges Bieten

  • Das persönliche Bieten im Auktionssaal ist zweifellos der sicherste Weg, den Zuschlag für ein gewünschtes Objekt zu bekommen. Abgesehen vom Genuss der spannungsgeladenen Atmosphäre während der Versteigerung, die ein ganz besonderes Erlebnis darstellt, kann der Bieter hier direkt auf Gegengebote reagieren. Alle Objekte werden beim Aufruf noch einmal präsentiert.

  • Eine weitere Möglichkeit der Teilnahme an der Auktion ist die per Telefon. Da nur eine geringe Anzahl von Leitungen zur Verfügung steht, bitten wir um Verständnis, wenn wir diesen Service erst bei sehr hochwertigen Objekten bieten. Sie sollten sich bei diesem Wunsch in schriftlicher Form mit Angabe Ihrer Telefonnummer mit uns in Verbindung setzen.

  • Die andere Möglichkeit, sich an der Auktion zu beteiligen, ist das Bieten in schriftlicher Form. Dazu dient das dem Katalog beiliegende oder hier erhältliche Auftragsformular. Das Gebot muss die Katalognummer des gewünschten Objektes enthalten und zur Sicherheit den Titel in kurzer Form. Das Gebot stellt ein Höchstgebot dar, das von uns nur insoweit ausgenutzt wird, wie es zum Überbieten eines Untergebotes notwendig ist. Das heißt, dass Sie beispielsweise einen Zuschlag für 350 € bei einem Höchstgebot von 500 € erhalten können. Auf den Zuschlagspreis wird vom Käufer ein sogenanntes Aufgeld von 26 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer - diese gerechnet nur auf das Aufgeld - erhoben (Differenzbesteuerung).

Digitales Bieten

  • Eine bequeme und sichere Alternative zum schriftlichen Bieten ist das Bieten über unsere Online-Kataloge.

    Dort steht Ihnen u. a. eine Volltextsuche zur Verfügung, über die Sie schnell zu den betreffenden Losen gelangen. Nach der üblichen Registrierung bzw. dem Loginkönnen Sie direkt Ihre Gebote absenden.
    Eine Bestätigung erhalten Sie unmittelbar darauf per E-Mail.

    Bitte beachten Sie, dass wir immer eine Identitätsprüfung durchführen müssen. Sie können das bequem online machen.

  • Wir ermöglichen unseren Kunden, in der laufenden Auktion als Live-Bieter teilzunehmen. Dieser Dienst wird über eine externe Plattform erfolgen, bei der sich sich gesondert anmelden müssen.
    Hier geht es zu unserer Live-Auktion.

  • Außerdem bieten wir unseren Kunden das Bieten über die Bietplattform Lot-Tissimo an.
    Bei dieser muss man sich wiederum gesondert registrieren, der Bietprozess bleibt der Gleiche.

    Es fallen keine zusätzlichen oder versteckten Gebühren an. Es gelten die gleichen Bedingungen wie bei den anderen Bietverfahren.

    Zu Lot-Tissimo

Ablauf der Auktionen für Bieter

  • Um einen Reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfehlen wir sich mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf bei uns zu registrieren.
    Aufgrund neuer Bestimmungen sind wir dazu verpflichtet bei allen Bietern eine ausführliche Identitätsprüfung durchzuführen. Weitere Informationen.

  • Sollten Sie schriftlich oder telephonisch bieten wollen, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Gebote sollten 24 Stunden vor der Auktion eingetroffen sei, andernfalls können wir nicht gewährleisten, dass diese akzeptiert werden.

    Sollten sie persönlich im Auktionssaal bieten wollen, empfehlen wir genügend Zeit mitzubringen, da vorherige Angaben zum Zeitpunkt der Versteigerung der einzelnen Lose immer ohne Gewähr sind.

  • Wir bieten zwei verschieden Möglichkeiten an, bei unseren Auktionen live mitzubieten.

    Über unsere Hauseigene Plattform. Hier wird neben dem Venator & Hanstein-Account eine weitere Anmeldung verlangt.

    Oder über Lot-tissimo, auch hier müssen Sie sich im Vorhinein einen Account erstellen und sich bei unseren Auktionen registrieren.

  • Sollten Sie einen Zuschlag erteilt bekommen, erhalten Sie innerhalb von 10 Tagen nach der Auktion Ihre Rechnung.
    Wenn nicht anders vereinbart, erhalten Sie auch direkt einen Versandkostenvorschlag.

  • Sollten Sie Ihre Objekte selbst abholen, teilen Sie uns dies mit und wir bereiten diese für Sie für einen sicheren Transport vor.

    Bei dem Wunsch nach Versand der ersteigerten Objekte, werden diese von uns fachmännisch verpackt und entweder per DHL oder per FedEx versichert zu Ihnen gesandt. Das Risiko eines Versands trägt der Käufer.

    Wenn sich die Objekte nicht für einen postalischen Versand eignen, helfen wir Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Spediteur.